Friedwald-Bestattung
Einleitung
FriedWald ist ein alternativer Bestattungsort mitten in der Natur. In ausgewiesenen Waldgebieten ruht die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen an den Wurzeln eines Baumes. An über 60 FriedWald-Standorten - jetzt neu auch in Goch - in ganz Deutschland können Menschen ihre letzte Ruhe finden.
Menschen, die sich für eine Beisetzung im FriedWald interessieren, müssen sich grundsätzlich für eine Einäscherung entscheiden. Ein Großteil der Interessenten sucht sich den geeigneten Baum bereits zu Lebzeiten aus. Angehörige und Freunde werden über diesen Schritt informiert. Im Idealfall wird eine Willenserklärung mit dem Beisetzungswunsch formuliert und handschriftlich hinterlegt.
FriedWald bietet unterschiedliche Baumgräber für verschiedene Bedürfnisse an: für Familien oder Freundeskreise, für Partner, aber auch alleinstehende Menschen. Freie Bäume sind mit farbigen Bändern gekennzeichnet, die Auskunft über die Baumgrabarten geben. Mit kleinen Namenstafeln werden diese im FriedWald zu persönlichen Orten der Erinnerung.
Ganz individuell kann auch die Beisetzung im FriedWald gestaltet werden. Von einer stillen Abschiednahme im engsten Familienkreis über eine Trauerfeier mit Musik bis hin zur großen Trauergesellschaft: Die Gestaltung bleibt den Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen weitgehend überlassen. Christliche Beisetzungen sind ebenso üblich wie Beisetzungen ohne geistlichen Beistand. Weiterführende Informationen rund um FriedWald finden Sie unter www.friedwald.de.
Im FriedWald wird die Asche Verstorbener in einer biologisch abbaubaren Urne unter Bäumen beigesetzt.
Bäume und Preise im FriedWald
Einen Platz im FriedWald gibt es ab 490 Euro, einen Baum können Sie ab 2.490 Euro erwerben. Diese Kosten umfassen jeweils das Nutzungsrecht, den Eintrag in das Baumregister, den Lageplan des Baumes im FriedWald und die FriedWald-Urkunde als Grabnachweis. Bitte beachten Sie, dass die Kosten an einzelnen Standorten davon abweichen können.
Dazu kommen im Trauerfall jeweils die Beisetzungskosten in Höhe von derzeit 350 Euro.
Baum |
Platz |
Basisplatz |
Sternschnuppenbaum | |
---|---|---|---|---|
Kosten |
2.490 - 6.990 Euro |
770 - 1.200 Euro |
490 Euro |
kostenfrei |
Plätze enthalten |
2 |
1 |
1 |
1 |
Plätze pro Baum |
2-20 |
2-20 |
2-20 |
2-20 |
Kosten Zusatzplatz |
derzeit 300 Euro |
- |
- |
- |
Beisetzungskosten pro Bestattung |
derzeit 350 Euro |
derzeit 350 Euro |
derzeit 350 Euro |
derzeit 350 Euro |
Namenstafel |
Typ Text: Typ Motiv: Sonderanfertigung: |
erstmalig 20 Euro, |
erstmalig 20 Euro, |
erstmalig 20 Euro, |
Ruhezeit |
bis 99 Jahre |
derzeit 15 Jahre* |
derzeit 15 Jahre |
bis 99 Jahre |
Mindestruhefrist |
derzeit 15 Jahre |
derzeit 15 Jahre |
derzeit 15 Jahre |
derzeit 15 Jahre |
Baumauswahl |
ja |
ja |
nein |
nein |
Plätze nebeneinander |
ja |
ja |
nein |
ja |
Bemerkungen |
- |
* Bei mehreren gleichzeitig erworbenen Plätzen endet die Nutzungsdauer mit Ablauf des zuletzt auslaufenden Nutzungsrechts (verbundene Nutzungsdauer). |
- |
für Kinder bis zum dritten Lebensjahr |